Häufig gestellte Fragen
Bei einer Tagesexkursion werden die Sehenswürdigkeiten tendenziell eher erwandert, wobei die einzelnen Streckenlängen nie mehr als 3 km ausmachen. Während eine Tagestour mehr einen Hop on/Hop off-Charakter hat. Die einzelnen Stationen werden also angefahren und Sie müssen nur kurze Strecken zu Fuß gehen.
Als Transportfahrzeug benutze ich zur Zeit einen Kleinbus mit 9-Sitzen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, führe ich immer einen kleinen Hocker mit. Sie können auch eine Gehhilfe (Rollator) bei den Tagestouren mitführen. Allerdings sind die Wege vor Ort nicht immer barrierefrei. Bitte klären Sie das im Einzelfall telefonisch mit mir ab.
Eine Verpflegung ist nur inkludiert, wenn es auf der Buchungsseite angegeben ist. Getränke habe ich „an Bord“ und können zum Einkaufspreis bei mir gekauft werden. Unterwegs fahren wir ausgewählte Einkehrmöglichkeiten an. Die von der Bundesregierung beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomiebetriebe verschafft Ihnen ab Januar ´26 einen finanziellen Vorteil, wenn Sie direkt beim Gastrobetrieb bezahlen. Natürlich gibt es keinen Zwang, dort etwas zu bestellen. Ich wähle die Einkehrmöglichkeiten so aus, dass es Alternativen gibt.